Der Benzin Hochdruckreiniger und seine Vor- und Nachteile!
Benzin Hochdruckreiniger
Wenn Du einen mobilen Hochdruckreiniger einsetzen möchtest, brauchst Du neben einem Wasseranschluss in der Regel auch einen Stromanschluss. Dies ist bei einem Benzin Hochdruckreiniger anders. Denn diese Geräte beziehen den Strom nicht aus der Steckdose, sondern produzieren die Energie über einen Verbrennungsmotor mit Benzin oder Diesel selbst. Somit sind mit Benzin angetriebene Hochdruckreiniger deutlich lautstärker als die mit einem Elektromotor. Ein bedeutender Vorteil ist somit, dass sie auch fernab vom Stromnetz verwendet werden können.
Hochdruckreiniger 5 PS VARO - 186 bar 4 Düsen
Was ist ein Benzin Hochdruckreiniger?
Wie bereits einleitend geschildert, sorgt bei einem Benzin Hochdruckreiniger nicht eine elektrische Pumpe, sondern eine über einen Verbrennungsmotor angetriebene Pumpe für den Wasserdruck, mit dem ein Hochdruckreiniger das Wasser aus der Lanze sprüht. Damit benötigt ein mit Benzin betriebener Hochdruckreiniger eben keinen Stromanschluss samt Verlängerungskabel, sondern nur ausreichend Benzin im Tank.
Hochdruckreiniger Independent 1900
Hersteller: | Lavor Wash |
Motorleistung: | 2,5 PS / 1,9 kW |
Antriebsart: | Benzinbetrieben |
EBERTH Benzin Hochdruckreiniger 6,5 PS
WALTER Benzin Hochdruckreiniger/ Dampfstrahler 6,5 PS
Holzinger Benzin Hochdruckreiniger HBHDR - 13 PS
Hersteller: | Holzinger |
Motorleistung: | 13,1 PS / 9,6 kW |
Antriebsart: | Benzinbetrieben |
Welche Vorteile bietet ein Benzin Hochdruckreiniger?
Wenn Du einen mit Benzin angetriebenen Hochdruckreiniger Dein Eigen nennst, brauchst Du nicht mehr mit dem Stromkabel herumhantieren. Du kannst Dir den Einsatz der Kabeltrommel als Verlängerungskabel sparen und kannst Dich frei im Garten bewegen - sofern es der Schlauch für die Wasserzufuhr dies zulässt. Daher solltest Du beim Kauf darauf achten, dass dieser möglichst lang ist. Oder Du bestellen beim Hochdruckreiniger kaufen gleich noch einen passenden Verlängerungsschlauch als Hochdruckreiniger Zubehör dazu.
Außerdem sind mit Benzin betriebene Hochdruckreiniger oft leistungsfähiger als elektrisch angetriebene Hochdruckreiniger. Ein Druck von 180 bar oder mehr ist bei einem Benzin Hochdruckreiniger keine Seltenheit. Somit ist auch der Einsatz effektiver bzw. auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich besser reinigen. Außerdem kannst Du Dir beim Einsatz dieser Hochdruckreiniger Reinigungsmittel sparen, da der hohe Druck bereits mehr Reinigungswirkung erzielt. Das schont die Umwelt.
Achte aber immer darauf, dass Du den Druck immer richtig dosierst, damit das zu reinigende Material nicht beschädigt wird.
Welche Nachteile hat ein Benzin Hochdruckreiniger?
Der Vorteil der Unabhängigkeit einer Stromquelle hat bei einem Benzin Hochdruckreiniger aber auch einen Nachteil. Durch den Verbrennungsmotor ist ein mit Benzin betriebener Hochdruckreiniger zum einen noch einmal deutlich lauter als ein elektrisch betriebener Hochdruckreiniger.
Auch die direkte Umweltbelastung durch die Abgase und den damit einhergehenden unangenehmen Gerüchen ist höher. Dies stört eventuell nicht nur Dich selbst bei der Benutzung Deines Benzin Hochdruckreinigers, sondern auch Deine Mitmenschen.
Nicht zu vergessen ist zudem die Größe des Gerätes. Durch den Verbrennungsmotor, der deutlich größer ist als eine elektrische Pumpe, sind Benzin Hochdruckreiniger deutlich unhandlicher und größer. Sie sind in der Regel auf einem Gestell mit zwei oder sogar vier Rädern montiert, das wie eine Karre oder ein Wagen bewegt werden kann. Während ein elektrischer Hochdruckreiniger aufgrund des geringen Gewichts und der geringeren Größe bei der Arbeit oft problemlos in der Hand getragen werden kann, um sich flexibel zu bewegen, ist dies bei einem mit Benzin betriebenen Hochdruckreiniger nur mit größeren Kraftaufwand möglich. Damit ist ein Benzin Hochdruckreiniger schwerer in der Handhabung, was natürlich auch die Einsatzgebiete wieder mehr einschränkt.
So ist zum Beispiel das Reinigen einer Treppe im Garten nur mit einem ausreichend langen Schlauch oder einem häufigeren Umstellen des Benzin Hochdruckreinigers möglich.
Achte beim Kauf also auf eine große Schlauchlänge zwischen dem Gerät und der Lanze, damit Du Dich einigermaßen frei bewegen kannst.
Einsatzgebiete für Benzin Hochdruckreiniger
Ein Benzin Hochdruckreiniger ist für alle die Einsätze konzipiert, wo keine Stromquelle in der Nähe ist. Durch den Verbrennungsmotor ist die Nutzung auch überall dort möglich, wo Du nur einen Wasseranschluss hast bzw. einen langen Gartenschlauch zur Verfügung hast. Dies können zum Beispiel die Garage, der Schrebergarten oder auch bei großen Grundstücken weit vom Haus entfernte Ecken des Gartens sein. Zudem ist ein Benzin Hochdruckreiniger immer dann gefragt, wenn Du einen starken Hochdruckreiniger mit viel Leistung benötigst.